Mit dem eigens entwickelten Quick-Clamp-Verschluß zur werkzeuglosen und spielfreien Verbindung von Deichselstücken. Bitte beachten Sie, dass Sie an Ihrer bisherigen SL-Alu-Deichsel eine eingenietete Verbindungshülse benötigen. Diese lässt sich bei uns auch später nachrüsten.Die Quick-Clamp-Verbindung wird aus hochwertigen Materialien in kleinen Stückzahlen weitestgehend von Hand hergestellt. Die Verbindungshülse aus Aluminium ist ein Dreh-Frästeil, das in die Deichsel eingenietet wird. Um sie im Gegenstück einzurasten, wird ein von uns entworfener massiver Federpin aus Edelstahl eingesetzt. Das Gegenstück im Alurohr wird so bearbeitet, daß mithilfe eines Excenterspannhebels eine spielfrei einstellbare Klemmverbindung hergestellt wird, die durch den Federpin vor dem Herausrutschen gesichert wird.Hinweis: Die SL-Alu-Deichseln mit eingenieteter Hülse können nicht mit der Handwagenfunktion zusammen genutzt werden.Gewicht:50 cm ca. 500 g
Mit dem eigens entwickelten Quick-Clamp-Verschluß zur werkzeuglosen und spielfreien Verbindung von Deichselstücken. Bitte beachten Sie, dass Sie an Ihrer bisherigen SL-Alu-Deichsel eine eingenietete Verbindungshülse benötigen. Diese lässt sich bei uns auch später nachrüsten.Die Quick-Clamp-Verbindung wird aus hochwertigen Materialien in kleinen Stückzahlen weitestgehend von Hand hergestellt. Die Verbindungshülse aus Aluminium ist ein Dreh-Frästeil, das in die Deichsel eingenietet wird. Um sie im Gegenstück einzurasten, wird ein von uns entworfener massiver Federpin aus Edelstahl eingesetzt. Das Gegenstück im Alurohr wird so bearbeitet, daß mithilfe eines Excenterspannhebels eine spielfrei einstellbare Klemmverbindung hergestellt wird, die durch den Federpin vor dem Herausrutschen gesichert wird.Hinweis: Die SL-Alu-Deichseln mit eingenieteter Hülse können nicht mit der Handwagenfunktion zusammen genutzt werden.Gewicht:80 cm ca. 650 g
Mit dem eigens entwickelten Quick-Clamp-Verschluß zur werkzeuglosen und spielfreien Verbindung von Deichselstücken. Bitte beachten Sie, dass Sie an Ihrer bisherigen SL-Alu-Deichsel eine Verbindungshülse benötigen. Diese lässt sich bei uns auch später nachrüsten.Die Quick-Clamp-Verbindung wird aus hochwertigen Materialien in kleinen Stückzahlen weitestgehend von Hand hergestellt. Die Verbindungshülse aus Aluminium ist ein Dreh-Frästeil, das in die Deichsel eingenietet wird. Um sie im Gegenstück einzurasten, wird ein von uns entworfener massiver Federpin aus Edelstahl eingesetzt. Das Gegenstück im Alurohr wird so bearbeitet, daß mithilfe eines Excenterspannhebels eine spielfrei einstellbare Klemmverbindung hergestellt wird, die durch den Federpin vor dem Herausrutschen gesichert wird.Gewicht:100 cm ca. 750 g
Leistungsstarkes LED-Rücklicht, das optimal über den Wannenrand unserer Alu Chassis Modelle gesteckt werden kann. Das Rücklicht verfügt über eine extrem helle High-Power-LED (0,5 W) und 2 zusätzliche LEDs. Durch den großen Abstrahlwinkel (220°) auch seitlich gut sichtbar. Dieses Rücklicht entspricht der StVO und wird mit einem abnehmbaren Clip zur Sattelstützenmontage geliefert. Modus: An/Aus2 AAA Batterien (im Lieferumfang enthalten) ca. 50 Stunden Brenndauer (HPM)
Leistungsstarkes LED-Rücklicht mit zwei AAA-BatterienDieses Rücklicht verbauen wir standardmässig an allen Boxenanhängern. Es erfüllt die StVO und wird mit 2 AAA-Batterien betrieben, die kundenseitig durch Akkus ersetzt werden können. Diese lassen sich ganz einfach und ohne Werkzeug wechseln.Dieses Rücklicht entspricht der StVO und hat einen integrierten Rückstrahler. Bitte beachten Sie, dass die Rücklichthalterung aus Edelstahl nicht Teil des Lieferumfangs ist.Modus: An/Aus2 AAA Batterien (im Lieferumfang enthalten) ca. 50 Stunden Brenndauer (HPM)Dieses LED-Rücklicht kann mit der Edelstahlhalterung und den Kantenschützern kombiniert werden. Wenn beides zusammen montiert wird, kann der Anhänger hochkant abgestellt werden.
Die Seitenabweiser werden vor den Laufrädern am Chassis verschraubt. Sie schützen die Laufräder gegen frontalen Aufprall, wenn Sie mit dem Anhänger einmal an einer engen Stelle die Durchfahrbreite nicht richtig eingeschätzt haben. Durch die besondere Form kann das Hindernis seitlich am Abweiser abgleiten.Zur nachträglichen Montage bei Alu Chassis Modellen geeignet. Auch zur Montage zusammen mit den Feststellbremsen geeignet. Bei der nachträglichen Montage bei Boxenanhängern (ab 137 Liter) müssen innen Verstärkungswinkel angebracht werden. Nur paarweise erhältlich. Preis o. MontageMaterial: Aluminium, POM, EdelstahlschraubenGewicht: 140 g/PaarWenn die Abweiser alleine montiert werden, liefern wir 63mm lange POM Hülsen dazu aus.Bei Bestellung zusammen mit den Feststellbremsen liefern wir passend dazu 43mm Hülsen mit anstelle der 63 mm Hülsen.Bei Nachbestellungen muss daher unbedingt angegeben werden, ob Abweiser/Feststellbremsen alleine oder zusammen montiert werden sollen.
Der FAHRER LATZ in der XL Ausführung ist speziell für die Nutzung mit Anhängern entwickelt. Durch seine extra lange Ausführung schützt er den Anhänger während der Fahrt optimal vor Nässe und Schmutz.Der LATZ kann ganz einfach hinten am Schutzblech als Spritzschutz befestigt werden. Er wird umweltschonend gefertigt aus LKW-Planenmaterial.
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. Sie können an allen Alu Chassis und Boxenanhängern montiert werden (auch in Kombination mit den seitlichen Abweisern). Für schwere Ladungen und abschüssiges Gelände empfehlen wir die Montage von Feststellbremsen für beide Laufräder.Bei der nachträglichen Montage müssen bei Boxenanhängern selbst noch Löcher gebohrt und ein Verstärkungswinkel angebracht werden. Alu Chassis Modelle verfügen bereits über alle notwendigen Bohrungen.
Achtung: Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.
Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.Gewicht: 150 g
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. Sie können an allen Alu Chassis und Boxenanhängern montiert werden (auch in Kombination mit den seitlichen Abweisern).Bei nachträglicher Montage müssen bei Boxenanhängern zusätzliche Löcher gebohrt und ein Verstärkungswinkel innen angebracht werden. Die Alu-Chassis Modelle verfügen bereits über alle notwendigen Bohrungen.Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.
Wenn die Abweiser alleine montiert werden, liefern wir 63mm lange POM
Hülsen dazu aus.
Bei Bestellung zusammen mit den Feststellbremsen liefern wir passend
dazu 43mm Hülsen mit anstelle der 63 mm Hülsen.
Bei Nachbestellungen muss daher unbedingt angegeben werden, ob
Abweiser/Feststellbremsen alleine oder zusammen montiert werden sollen.
Gewicht: ca. 300 g
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. An unseren Boxenanhängern werden sie mit einem innenliegenden Stützwinkel aufwändig verstärkt, da die Boxenwand nicht ausreichend stabil für die Hebelmechanik der Feststellbremsen wäre.Die Feststellbremsen lassen sich auch mit den seitlichen Abweisern kombinieren. Wählen Sie dazu einfach noch die Abweiser aus.
Achtung: Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.
Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.Achtung: Normalerweise sollten die Anbauteile für die Boxenanhänger zusammen mit dem Hänger bestellt werden, da die genaue Positionierung, Bohrung + Montage je nach Boxengröße und Anbauteilen variiert und handwerkliches Können voraussetzt. Wenn diese Teile nachbestellt werden, müssen alle Bohrungen selbst ermittelt und von Hand gesetzt werden!
Wenn die Abweiser alleine montiert werden, liefern wir 63mm lange POM
Hülsen dazu aus.
Bei Bestellung zusammen mit den Feststellbremsen liefern wir passend
dazu 43mm Hülsen mit anstelle der 63 mm Hülsen.
Bei Nachbestellungen muss daher unbedingt angegeben werden, ob
Abweiser/Feststellbremsen alleine oder zusammen montiert werden sollen.
Gewicht: 300 g
Der T-Griff lässt sich einfach an alle unsere Deichseln ankoppeln und ermöglicht ein bequemeres Ziehen des Anhängers im Handwagenmodus. Er verlängert zudem die Deichsel und sorgt für mehr Schrittfreiheit bei großgewachsenen Menschen.Für große Menschen kann die Standarddeichsel, oder sogar die um 12cm verlängerteStandarddeichsel zu kurz sein - speziell dafür ist dieses Verlängerungsstück gut geeignet.Länge ca. 22 cmGewicht ca. 0,3 kg
Mit der Wandhalterung kann der Hinterher ganz einfach an die Wand gehängt werden. Ein eigens gedrehtes Teil aus Kunststoff passt hervorragend durch die dreieckige Ausfräsung im Wannenboden und schützt diese vor Verletzungen am Lack.Passt prinzipiell für alle Modelle, bei denen Öffnungen im Chassisboden vorhanden sind. Bei den großen Transportermodellen empfehlen sich zwei Halterungen.Die Wandhalterung mit Stockschraube kann in Holzbalken direkt verschraubt werden. Für Betonwände und Mauerwerk muss der Wanddübel 14mm verwendet werden.Achtung: Das gedrehte Kunststoffteil wird entweder durch die dreieckige Ausfräsung gesteckt oder bei den Light-Modellen durch irgendeine andere Ausfräsung im Wannenboden. Bitte beachten Sie bei der Bestellung, daß an Ihrem Anhänger eine Ausfräsung offen sein muss. D.h. zum Beispiel, daß bei Montage der mittigen SL-Handdeichselaufnahme diese Öffnung abgedeckt wird. Möglicherweise ist die Wandhalterung also nicht kompatibel mit Ihrem Modell. Gerne können Sie uns vorab dazu fragen.Bei einigen Anbauteilen kann es auch sein, dass die mitgelieferte Stockschraube durch eine längere Schraube ersetzt werden muss (Baumarkt). Der Hänger kann aber prinzipiell von vorne oder hinten aufgehängt werden.Achtung: Je nach Wandsituation können und müssen verschiedene Befestigungsmöglichkeiten erwogen werden. Betonwand: Verwendung eines Klebedübels/Klebemörtels (Fischer HIT o.ä.) oder eines Kunststoffdübels mit Trockenbauwand: Hohlraumdübel Ziegelwand (porös): Siebhülse in Verbindung mit Klebedübel (Fischer HIT o.ä.) oder Stockschraube mit Dübel
Der Trolleygriff ermöglicht es, den Hinterher wie einen Koffer zu ziehen und sehr eng am Körper zu führen. Ideal für den Einsatz als Reiseanhänger in Bus, Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln, wo die normale Handwagenfunktion zu viel Platz weg nimmt. Zum Einkaufen würden wir die Benutzung der Handwagenfunktion empfehlen, da hier der Anhänger waagerechter steht.Der Trolleygriff ist unter dem Hinterher verschraubt und lässt sich rein- und rausziehen durch das Lösen und Feststellen von zwei Schnellspannhebeln. Er kann bei den Modellen Hmini, Hmax und Hmax light auch zusammen mit der Trolleyklappe verwendet werden. Fast alle Modelle verfügen zudem bereits über Bohrungen zum einfachen Nachrüsten.Bei folgenden Modellen sind die notwendigen Montagelöcher im Aluchassis bereits vorhanden:HminiHmaxHmax light
Distanzstück aus hochwertigem POM mit passender Bohrung für die gleichzeitige Montage des Trolleygriffs mit der Starrachse Edelstahl. Da beide Bauteile normalerweise in der gleichen Ebene liegen, muss der Trolleygriff mit diesen Distanzstücken montiert werden. Es werden vier Distanzstücke für den Trolleygriff benötigt.Gewicht: ca. 28 g
Herausklappbare "Schaufel" zur Ladungssicherung im gekippten Zustand des Anhängers (Trolley). Nicht kombinierbar mit unserer Bordwand.CNC-gefräst aus 4mm dickem Aluminium. Belastbarkeit ca. 25 kg. Wird bei der Bestellung mit einem passenden Anhänger montiert geliefert und so weit wie möglich farbig an die bestelle Anhängerfarbe angepasst (Trolley-Klappen sind in rot und schwarz erhältlich. Zum Nachrüsten müssen die Bohrungen selbst im Aluchassis vorgenommen werden. Eine Montageanleitung schicken wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.Achtung: Da dieses Bauteil als Leichtbauteil aus Aluminium gefertigt wird, ist die Belastbarkeit geringer als bei einer professionellen Stahlsackkarre! Bitte testen Sie deshalb im Einzelfall vorsichtig, ob dieses Bauteil Ihrer geplanten Anwendung standhält.
Herausklappbare "Schaufel" zur Ladungssicherung im gekippten Zustand des Anhängers (Trolley). Nicht kombinierbar mit unserer Bordwand.CNC-gefräst aus 4mm dickem Aluminium. Belastbarkeit ca. 25 kg. Wird bei der Bestellung mit einem passenden Anhänger montiert geliefert und so weit wie möglich farbig an die bestelle Anhängerfarbe angepasst (Trolley-Klappen sind in rot und schwarz erhältlich. Zum Nachrüsten müssen die Bohrungen selbst im Aluchassis vorgenommen werden. Eine Bohranleitung schicken wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.Achtung: Da dieses Bauteil als Leichtbauteil aus Aluminium gefertigt wird, ist die Belastbarkeit geringer als bei einer professionellen Stahlsackkarre! Bitte testen Sie deshalb im Einzelfall vorsichtig, ob dieses Bauteil Ihrer geplanten Anwendung standhält.
Zusätzliches Frontrad, das aus dem Anhänger einen dreirädrigen Wagen macht. Das Frontrad mit Deichsel ist als stabile Alternative zum Hilfsständer gedacht, wenn der Anhänger als 3-rädriger Wagen benutzt werden soll (z.B. als Einkaufswagen, fahrbarer Arbeitstisch etc.) Im Gegensatz zum ausklappbaren Ständer, der lediglich als Hilfsstütze benützt werden sollte und bei unsachgemässer Verwendung versehentlich einklappen kann, kann der dreirädrige Wagen mit dem optionalen Frontrad auch als Arbeitsplattform verwendet werden.Passend zu 16"-LaufrädernFür alle Hinterher-Modelle mit StandarddeichselaufnahmeLeichtlaufendes, kugelgelagertes schwarzes Gummirad(Foto zeigt transparentes Skaterrad, nicht mehr lieferbar)Rollendurchmesser ca. 150 mmGedichtete IndustriekugellagerDie Front- und Stützräder sind nur für den Hand-Schiebebetrieb zugelassen. Auf keinen Fall am Fahrrad während der Fahrt verwenden.
Zusätzliches Frontrad, das aus dem Anhänger einen dreirädrigen Wagen macht. Das Frontrad mit Deichsel ist als stabile Alternative zum Hilfsständer gedacht, wenn der Anhänger als 3-rädriger Wagen benutzt werden soll (z.B. als Einkaufswagen, fahrbarer Arbeitstisch etc.) Im Gegensatz zum ausklappbaren Ständer, der lediglich als Hilfsstütze benützt werden sollte und bei unsachgemässer Verwendung versehentlich einklappen kann, kann der dreirädrige Wagen mit dem optionalen Frontrad auch als Arbeitsplattform verwendet werden.Passend zu 20"-LaufrädernFür alle Hinterher-Modelle mit StandarddeichselaufnahmeLeichtlaufendes, kugelgelagertes schwarzes Gummirad(Foto zeigt transparentes Skaterrad, nicht mehr lieferbar)Rollendurchmesser ca. 150 mmGedichtete IndustriekugellagerDie Front- und Stützräder sind nur für den Hand-Schiebebetrieb zugelassen. Auf keinen Fall am Fahrrad während der Fahrt verwenden.
Das Stützrad ermöglicht das kinderleichte Manövrieren auch schwerer Anhänger auf engstem Raum ohne Krafteinsatz. Es wird vorne möglichst mittig montiert und lässt sich dank eines Schnellspannhebels mühelos absenken oder hochstellen (oder auch komplett aus der neu entwickelten Edelstahlhalterung herausnehmen). Das hochwertige, kugelgelagerte Laufrad erlaubt auch den Einsatz im Außenbereich.Im Gegensatz zu handelsüblichen Rohrklemmschellen können mit unserer neu entwickelten Edelstahl-Klemmschelle hohe Haltekräfte erzeugt werden, die auch den Einsatz als Arbeitstisch o.ä. erlauben.
Die Bohrungen für diese Anbauteile sind nicht standardmässig im Chassis vorhanden, u.a. weil die genaue Position selbst gewählt werden kann.
Das absenkbare Stützrad darf nur im Betrieb zu Fuß verwendet werden. Bei Verwendung als Fahrradanhänger muss es hochgefahren und festgeklemmt werden, ähnlich wie bei Stützrädern an Autoanhängern (die niemals während des Fahrbetriebs mit Auto verwendet werden dürfen)
Lieferumfang:- Zweiteilige Klemmschelle aus Edelstahl für hohe Haltekräfte- Rohr aus Edelstahl D 25 mm (Gesamthöhe ca. 45 cm, ausreichend für unsere Alu-Chassis-Modelle bei 20 Zoll Laufrädern. Längere Rohre auf Anfrage)- Hochwertiges Laufrad mit Luftbereifung, kugelgelagert, D 150 mm.Gewicht:ca. 1000 g
Diese hochwertige, von uns genau für diesen Zweck entwickelte Klemmschelle aus Edelstahl eignet sich hervorragend, um Rundrohre mit einem Durchmesser von 25 mm zu fixieren. Dank des mitgelieferten Schnellspannhebels kann die Verklemmung werkzeuglos gelöst und das Rohr verschoben oder ganz herausgenommen werden.Die spezielle Geometrie erlaubt deutlich höhere Haltekräfte als handelsübliche Rohrklemmen, so daß diese Rorhschelle bedenkenlos auch für Arbeitstische, Campinganhänger, Markt- und Infostände usw. eingesetzt werden kann.Geeignet als Abstützung bei Fahrradcampinganhängern oder für vielfältige andere Aufbauten oder Abstützungen.Die Klemmschelle lassen wir aus 3mm starken Edelstahlblech lasern und abkanten. Sie verfügt über drei eingepresste Gewindebuchsen M6. Von der Bauhöhe her passt sie an den Wannenrand unserer Alu-Chassis-Modelle.Außenmaße: Grundplatte ca. 67 x 60 mmBauhöhe ca. 50 mmGewicht: ca. 200 g
Robuste Stütze mit Griff zum sicheren Abstellen des Fahrradanhängers. Die Stütze kann z.B. als hintere Abstützung bei Transporter-Modellen oder Marktständen eingesetzt werden, die kippsicher stehen sollen.Sie ist robust genug, um auch Camping- oder Wohnanhänger sicher abzustützen. Ggfls. kann die Excenter-Schnellfeststellung auch durch einen Schraubhebel oder eine Sicherungsmutter ersetzt werden, die noch größere Klemmkräfte erlaubt.Das Stützrohr aus Edelstahl wird in einer Länge von 420mm gefertigt mit 2 Endkappen aus Kunststoff. Die zweiteilige Klemmschelle ist ein hochwertiges und robustes Bauteil aus Edelstahl, das wir eigens entwickelt haben und in Deutschland fertigen lassen. Es passt hervorragend von der Höhe her an die Wannenränder der Alu Chassis Modelle.Die Bohrungen für diese Anbauteile sind nicht standardmässig im Chassis vorhanden, u.a. weil die genaue Position selbst gewählt werden kann. Die Grundplatte der Schelle kann als Bohrschablone zum Anreissen verwendet werden. Bei einigen Modellen wie den Aluboxanhängern muss zur Aussteifung und Stabilisierung ein zus. Edelstahlwinkel eingebaut werden.
Robuste Stütze zum sicheren Abstellen des Fahrradanhängers. Die Stütze kann z.B. als hintere Abstützung bei Transporter-Modellen oder Marktständen eingesetzt werden, die kippsicher stehen sollen.Sie ist robust genug, um auch Camping- oder Wohnanhänger sicher abzustützen. Ggfls. kann die Excenter-Schnellfeststellung auch durch einen Schraubhebel oder eine Sicherungsmutter ersetzt werden, die noch größere Klemmkräfte erlaubt.Das Stützrohr aus Edelstahl wird in einer Länge von 420mm gefertigt mit 1 Endkappen aus Kunststoff und einem eingeschraubten Stützteller zur Vergrößerung der Auflagefläche auf weicheren Untergründen. Die zweiteilige Klemmschelle ist ein hochwertiges und robustes Bauteil aus Edelstahl, das wir eigens entwickelt haben und in Deutschland fertigen lassen. Es passt hervorragend von der Höhe her an die Wannenränder der Alu Chassis Modelle.Bei dieser Ausführung ist am unteren Ende der Stütze ein Gewindestutzen mit Stützteller zur Vergößerung der Aufstandsfläche eingesetzt.Die Bohrungen für diese Anbauteile sind nicht standardmässig im Chassis vorhanden, u.a. weil die genaue Position selbst gewählt werden kann. Die Grundplatte der Schelle kann als Bohrschablone zum Anreissen verwendet werden. Bei einigen Modellen wie den Aluboxanhängern muss zur Aussteifung und Stabilisierung ein zus. Edelstahlwinkel eingebaut werden.
Bei schweren Ladungen und wenn der Hinterher häufig als Handwagen benutzt wird, empfehlen wir den URSUS Zweibeinständer, der für uns von URSUS in einer speziellen Form hergestellt wird. Er lässt sich bequem mit dem Fuß ein- und ausklappen und stützt den Anhänger vorne breitflächig ab. So wird das Beladen und Entladen sicher und einfach.Der URSUS kann an allen Alu Chassis Modellen mit 20 Zoll Laufrädern verbaut werden. Wir empfehlen ihn besonders bei den größeren Modellen ab dem Hxxl. Bei der Transporterbaureihe und unseren großen Boxenanhängern wird der URSUS serienmässig verbaut. Bitte beachten Sie, dass bei bestimmten Modellen (Hmax, Hmax light, Hxl) noch zwei von vier Bohrungen selbst vorgenommen werden müssen. In der Bedienungsanleitung finden Sie nähere Hinweise zur Montage des Ursus-Ständers auf Seite 37.Gewicht: 1,2 kg
Neu überarbeitete Ausführung: Die Radabdeckung wird speziell für uns in Deutschland gefertigt und schützt den Anhänger vor Wasser und Schmutz und die Ladung vor den Speichen. Sie bietet auch bei besonders breiten Reifen wie dem Super Moto X von Schwalbe noch ausreichend Schutz.Die Schutzbleche werden seitlich am Anhänger fest verschraubt (Lieferung lose aus Verpackungsgründen). Die dafür notwendigen Bohrungen müssen selbst angebracht werden. Bei den meisten Chassismodellen sind die notwendigen Bohrungen in den Innenseiten der Anhängerchassis bereits vormarkiert. Bei Boxenanhängern muss zusätzlich noch ein Verstärkungswinkel am Boden und der Seitenwand der Aluminiumbox montiert werden (nicht im Lieferumfang enthalten).Achtung bei DIY: Aufgrund der Einbaumasse ist die Radabdeckung nur in Verbindung mit einer mindestens 10 mm beidseitig überstehenden Edelstahlachse einsetzbar.Beim Hxl muss eine Sonderachse mit 57 cm Länge eingebaut werden.
104,20 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...