Dank der Steckachse können unsere Laufräder mit nur einem „Klick“ von der Achsaufnahme des Hinterhers herausgezogen oder wieder eingesteckt und sicher arretiert werden. Am Ende der Steckachse befindet sich ein Kugelsperrbolzen, der durch das Drücken der Alukappe entriegelt wird und im Inneren der Achsaufnahme in eine eingefräste Rille einrastet.Achsdurchmesser: 12 mm Gesamtlänge: ca. 125 mm Gewicht: ca. 100 gInkl. Kunststoff-Spacer und Gummi-O-RingPassend für alle Laufräder des Achssystems 12/20 (ausser Laufrad KU 12", hier muss eine kürzere Achse verwendet werden)Bitte achten Sie bei unseren Steckachsen auf ausreichende Pflege! Die Steckachsen werden wegen der größeren Belastbarkeit aus gehärtetem Stahl hergestellt (Edelstahl ist weicher und hält den Belastungen auf Dauer nicht stand). Um eventuellem Rost vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung hochwertiger, feiner Öle oder Fette auf Achse und Kugellagern. Reinigen Sie Ihre Achsen regelmäßig und testen Sie ihre Funktion, um deren einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.
Dank der Steckachse können unsere Laufräder mit nur einem „Klick“ von der Achsaufnahme des Hinterhers herausgezogen oder wieder eingesteckt werden. Am Ende der Steckachse befindet sich ein Kugelsperrbolzen, der durch das Drücken der Alukappe entriegelt werden kann und im Inneren der Achsaufnahme in eine eingefräste Rille expandiert.Achsdurchmesser: 12 mmGesamtlänge: ca. 125 mmGewicht: ca. 100 gInkl. Kunststoff-Spacer und Gummi-O-RingPassend für alle Laufräder des Achssystems 12/20Bitte achten Sie bei unseren Steckachsen auf ausreichende Pflege! Die Steckachsen werden wegen der größeren Belastbarkeit aus gehärtetem Stahl hergestellt (Edelstahl ist weicher und hält den Belastungen auf Dauer nicht stand). Um eventuellem Rost vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung hochwertiger, feiner Öle oder Fette auf Achse und Kugellagern. Reinigen Sie Ihre Achsen regelmäßig und testen Sie ihre Funktion, um deren einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.
Aus hochwertigem glasfaserverstärktem Kunststoff mit eingegossener Messinghülse passend für alle Laufräder des Achssystems 12/20. Die Achsaufnahme kann beim Selbstbau von Anhängern immer dann verwendet werden, wenn die Gesamtbelastung 45 kg nicht überschreitet und die Bodenplatte des Anhängers steif genug ausgelegt ist. Bei höheren Belastungen empfehlen wir die Starrachse aus Edelstahl (Achssystem 12/20).Montagefläche mind. 50 x 60 mm 4 Bohrungen 6 / 6.5 mm, Bohrabstand 38 (B) + 25 mm (T)Lieferung incl. 4 eingepressten Sicherungsmuttern EdelstahlLieferung ohne Schrauben, da für DIY-Anwendungen abhängig von der Dicke und Beschaffenheit der Grundplatte
Klemmblock aus CNC-gefrästem Aluminium, schwarz eloxiert. Passend zu den Systembohrungen, die bereits in allen Alu Chassis Modellen vorhanden sind. Neu: zusätzliche Madenschraube M6 zur Positionssicherung der geklemmten Achse. Zur Montage der Starrachse werden zwei Alu Klemmblöcke benötigt.Passend für 20mm Edelstahlachsen und Laufräder des Achssystems 12/20.Auflagefläche mind. 25 x 70 mm2 Gewindebohrungen M6, Bohrabstand 38 mm (nicht mittig in der Auflagefläche!)Gewicht: ca. 105 g
Klemmblock aus CNC-gefrästem Aluminium, schwarz eloxiert. Passend zu den Systembohrungen, die bereits in allen Alu Chassis Modellen vorhanden sind. Neu: zusätzliche Madenschraube zur Positionssicherung der geklemmten Achse. Zur Montage der Starrachse werden zwei Alu Klemmblöcke benötigt.Passend für 25mm Edelstahlachsen und Laufräder des Achssystems 15/25.Auflagefläche mind. 25 x 75 mm2 Gewindebohrungen M6, Bohrabstand 38 mm (nicht mittig in der Auflagefläche!)Gewicht ca. 115 g
Von uns entwickelte und geschützte Deichselaufnahme für die einzigartige, verdrehsichere dreieckige Prismenaufnahme der Hinterher-Deichseln. Inkl. Befestigungsschrauben und -muttern, abgestimmt auf unser 4mm-Aluchassis. Geeignet für unser Standarddeichselsystem und 16 Zoll Laufräder. Der Edelstahlbügel fungiert sowohl als Ständer als auch als zusätzliche, spielfreie exzententrische Verklemmung der Deichsel in der Aufnahme.Benötigte Montagefläche mind. ca. 75 x 140 mmBohrabstand 120 + 56 mm, 4 Bohrungen 6 / 6.5 mmGewicht: 260 g
Von uns entwickelte und geschützte Deichselaufnahme für die einzigartige, verdrehsichere dreieckige Prismenaufnahme der Hinterher-Deichseln. Inkl. Befestigungsschrauben und -muttern, abgestimmt auf unser 4mm-Aluchassis. Geeignet für unser Standarddeichselsystem und 20 Zoll Laufräder. Der Edelstahlbügel fungiert sowohl als Ständer als auch als zusätzliche, spielfreie exzententrische Verklemmung der Deichsel in der Aufnahme.Benötigte Montagefläche mind. ca. 75 x 140 mmBohrabstand 120 + 56 mm, 4 Bohrungen 6 / 6.5 mmGewicht: 260 g
zur Verstärkung der Deichselaufnahme bei grosser Beanspruchung.V-Bügel problemlos nachrüstbar an allen Hinterher-Modellen.CNC-gefräst aus Aluminium, Schwarz eloxiert. Empfehlenswert für alle schwereren Lastentransporte, längere Touren / Expeditionen und für besonders anspruchsvolle oder schwere Aufgaben. Gibt zusätzliche Sicherheit.
Achtung, die Deichselaufnahme ohne Ständer dient nur als Ersatzteil. Zum sicheren Betrieb der Deichsel ist der Ständer zwingend erforderlich, da der Ständer mit einem internen Excenter in der Deichselaufnahme die Deichsel zusätzlich verklemmt.Gewicht: 260 g
Wer seinen Hinterher mit SL-Deichseln ausgestattet hat (Aluminium oder Edelstahl), kann dank dieser Sonder-Deichselaufnahme die Deichsel in wenigen Sekunden umstecken und den Hinterher als Handwagen benutzen. Für unsere Aluchassismodelle mit umlaufendem Rand (Hmini, Hmax, Hmax light, Hxl, Hxxl, Hxxl light, Hxxxl light) sowie alle Boxenanhänger mit SL-Deichselsystem.Aus Aluminium CNC-gefräst, geschweisst, mit hochwertigen innenliegenden Kunststoffgleitlagern von IGUS. Dadurch wird verhindert, daß auch bei längerem Gebrauch Korrosion zwischen den beiden Metallteilen Deichsel und Deichselaufnahme entstehen könnte. Die Gleitfähigkeit und damit die langfristige Gewährleistung der Funktion bleiben erhalten, im Gegensatz zu vielen "einfacheren" Deichselaufnahmen, die lediglich aus einer Metallhülse bestehen. Bei der nachträglichen Montage müssen kundenseitig ein paar Bohrungen im Chassis und eine Querbohrung für die Deichselsicherung in der bestehenden SL-Deichsel ergänzt werden. Der URSUS-Schwerlastständer kann zusammen mit der Deichselaufnahme montiert werden. Der Bohrabstand ist identisch mit der SL-Deichselaufnahme der Standarddeichsel.Achtung: Nicht kompatibel mit dem Auflaufbremssystem.
Dieses praktische Teil ermöglicht den Handwagenbetrieb für unsere Transporter-Modelle und Plattformanhänger generell. Innerhalb weniger Sekunden lässt sich die SL-Deichsel (Aluminium oder Edelstahl) so zwischen Fahrradanhängerbetrieb und Handwagenmodus werkzeuglos hin und her wechseln.Aus Aluminium CNC-gefräst, geschweisst, mit hochwertigen innenliegenden Kunststoffgleitlagern von IGUS. Dadurch wird verhindert, daß auch bei längerem Gebrauch Korrosion zwischen den beiden Metallteilen Deichsel und Deichselaufnahme entstehen könnte. Die Gleitfähigkeit und damit die langfristige Gewährleistung der Funktion bleiben erhalten, im Gegensatz zu vielen "einfacheren" Deichselaufnahmen, die lediglich aus einer Metallhülse bestehen.Zur Montage müssen ein paar Bohrungen im Chassis der Transporter ergänzt werden.Der URSUS-Schwerlastständer kann zusammen mit der Deichselaufnahme montiert werden.Kann problemlos an allen Transportern nachgerüstet werden.Achtung: Nicht kompatibel mit dem Auflaufbremssystem. Gewicht: 350 g
Verstärkungswinkel aus verzinktem, gelaserten 4mm dicken Stahlblech. Zur Montage der SL-Hochdeichselsaufnahme an allen Alu-Chassis-Modellen sowie den Boxenanhängern.
Die Rücklichthalterung kann unter unsere Alu-Chassis-Anhänger geschraubt werden und ermöglicht die permanente Montage eines Rücklichts, ohne die Ladefläche einzuschränken. Das hochwertige Edelstahlblech schützt nicht nur das Rücklicht vor Beschädigungen, sondern hat zudem eine zusätzliche Funktion, wenn die Kantenschützer ebenfalls montiert werden: Der Hinterher kann dann bequem hochkannt frei stehen. Inklusive 2 Senkschrauben M6 x 20 + Beilagscheibe + Sicherungsmutter. Passt ideal zu unserem LED-Rücklicht Solo.Wir empfehlen die Montage von zwei Rücklichtern bei breiteren Anhängern.Passend für folgende Modelle: Hmini, Hmax, Hmax light, Hxl, Hxxl, Hxxl light sowie Hxxxl light. Bitte beachten Sie, dass Sie die Löcher für die Rücklichthalterung selbst bohren müssen. Dabei dient die Rücklichthalterung selbst als Bohrschablone.
Die Rücklichthalterung kann unter unsere Transporter-Modelle geschraubt werden und ermöglicht die permanente Montage eines Rücklichts, ohne die Ladefläche einzuschränken.Edelstahlblech, gelasert, gebogen, zur Montage an den Modellen Transporter 1, 3 und 5. Inklusive 2 Senkschrauben M6 x 30 + Beilagscheibe + Sicherungsmutter + Unterlegklotz (ohne Abb.). Die Bohrungen müssen bei der nachträglichen Montage selbst vorgenommen werden.
Kunststoff Cliphaken einzeln
zum Eigenbau von Befestigungsgurten u.ä.
mit Staffelpreisen 1 / 10 / 100 / 1000 Stck Sehr robuster und gut gearbeiteter Kunststoff-Cliphaken, den wir selbst entwickelt haben.Der Clip wird ganz einfach eingehakt und kann sich nicht von alleine aushaken.Beim Aushaken mit einer leichten Drehbewegung den Daumen als Hebel benutzen.Optimierte Geometrie für größtmögliche Kraftübertragung bei eleganter Erscheinung.Geeignet für 25 mm GurtbandOptimal verwendbar für die Gurtbandschlitze in unseren Aluchassis und die Wichard GurtbandösenAbmessungen ca. H 43 mm B 35 mmGewicht ca. 9.7 gr / Stck
Der FAHRER LATZ in der XL Ausführung ist speziell für die Nutzung mit Anhängern entwickelt. Durch seine extra lange Ausführung schützt er den Anhänger während der Fahrt optimal vor Nässe und Schmutz.Der LATZ kann ganz einfach hinten am Schutzblech als Spritzschutz befestigt werden. Er wird umweltschonend gefertigt aus LKW-Planenmaterial.
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. Sie können an allen Alu Chassis und Boxenanhängern montiert werden (auch in Kombination mit den seitlichen Abweisern). Für schwere Ladungen und abschüssiges Gelände empfehlen wir die Montage von Feststellbremsen für beide Laufräder.Bei der nachträglichen Montage müssen bei Boxenanhängern selbst noch Löcher gebohrt und ein Verstärkungswinkel angebracht werden. Alu Chassis Modelle verfügen bereits über alle notwendigen Bohrungen.
Achtung: Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.
Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.Gewicht: 150 g
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. Sie können an allen Alu Chassis und Boxenanhängern montiert werden (auch in Kombination mit den seitlichen Abweisern).Bei nachträglicher Montage müssen bei Boxenanhängern zusätzliche Löcher gebohrt und ein Verstärkungswinkel innen angebracht werden. Die Alu-Chassis Modelle verfügen bereits über alle notwendigen Bohrungen.Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.
Wenn die Abweiser alleine montiert werden, liefern wir 63mm lange POM
Hülsen dazu aus.
Bei Bestellung zusammen mit den Feststellbremsen liefern wir passend
dazu 43mm Hülsen mit anstelle der 63 mm Hülsen.
Bei Nachbestellungen muss daher unbedingt angegeben werden, ob
Abweiser/Feststellbremsen alleine oder zusammen montiert werden sollen.
Gewicht: ca. 300 g
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. An unseren Boxenanhängern werden sie mit einem innenliegenden Stützwinkel aufwändig verstärkt, da die Boxenwand nicht ausreichend stabil für die Hebelmechanik der Feststellbremsen wäre.Die Feststellbremsen lassen sich auch mit den seitlichen Abweisern kombinieren. Wählen Sie dazu einfach noch die Abweiser aus.
Achtung: Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.
Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.Achtung: Normalerweise sollten die Anbauteile für die Boxenanhänger zusammen mit dem Hänger bestellt werden, da die genaue Positionierung, Bohrung + Montage je nach Boxengröße und Anbauteilen variiert und handwerkliches Können voraussetzt. Wenn diese Teile nachbestellt werden, müssen alle Bohrungen selbst ermittelt und von Hand gesetzt werden!
Wenn die Abweiser alleine montiert werden, liefern wir 63mm lange POM
Hülsen dazu aus.
Bei Bestellung zusammen mit den Feststellbremsen liefern wir passend
dazu 43mm Hülsen mit anstelle der 63 mm Hülsen.
Bei Nachbestellungen muss daher unbedingt angegeben werden, ob
Abweiser/Feststellbremsen alleine oder zusammen montiert werden sollen.
Gewicht: 300 g
Der T-Griff lässt sich einfach an alle unsere Deichseln ankoppeln und ermöglicht ein bequemeres Ziehen des Anhängers im Handwagenmodus. Er verlängert zudem die Deichsel und sorgt für mehr Schrittfreiheit bei großgewachsenen Menschen.Für große Menschen kann die Standarddeichsel, oder sogar die um 12cm verlängerteStandarddeichsel zu kurz sein - speziell dafür ist dieses Verlängerungsstück gut geeignet.Länge ca. 22 cmGewicht ca. 0,3 kg
Mit der Wandhalterung kann der Hinterher ganz einfach an die Wand gehängt werden. Ein eigens gedrehtes Teil aus Kunststoff passt hervorragend durch die dreieckige Ausfräsung im Wannenboden und schützt diese vor Verletzungen am Lack.Passt prinzipiell für alle Modelle, bei denen Öffnungen im Chassisboden vorhanden sind. Bei den großen Transportermodellen empfehlen sich zwei Halterungen.Die Wandhalterung mit Stockschraube kann in Holzbalken direkt verschraubt werden. Für Betonwände und Mauerwerk muss der Wanddübel 14mm verwendet werden.Achtung: Das gedrehte Kunststoffteil wird entweder durch die dreieckige Ausfräsung gesteckt oder bei den Light-Modellen durch irgendeine andere Ausfräsung im Wannenboden. Bitte beachten Sie bei der Bestellung, daß an Ihrem Anhänger eine Ausfräsung offen sein muss. D.h. zum Beispiel, daß bei Montage der mittigen SL-Handdeichselaufnahme diese Öffnung abgedeckt wird. Möglicherweise ist die Wandhalterung also nicht kompatibel mit Ihrem Modell. Gerne können Sie uns vorab dazu fragen.Bei einigen Anbauteilen kann es auch sein, dass die mitgelieferte Stockschraube durch eine längere Schraube ersetzt werden muss (Baumarkt). Der Hänger kann aber prinzipiell von vorne oder hinten aufgehängt werden.Achtung: Je nach Wandsituation können und müssen verschiedene Befestigungsmöglichkeiten erwogen werden. Betonwand: Verwendung eines Klebedübels/Klebemörtels (Fischer HIT o.ä.) oder eines Kunststoffdübels mit Trockenbauwand: Hohlraumdübel Ziegelwand (porös): Siebhülse in Verbindung mit Klebedübel (Fischer HIT o.ä.) oder Stockschraube mit Dübel
19,80 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...