Dank der Steckachse können unsere Laufräder mit nur einem „Klick“ von der Achsaufnahme des Hinterhers herausgezogen oder wieder eingesteckt und sicher arretiert werden. Am Ende der Steckachse befindet sich ein Kugelsperrbolzen, der durch das Drücken der Alukappe entriegelt wird und im Inneren der Achsaufnahme in eine eingefräste Rille einrastet.Achsdurchmesser: 12 mm Gesamtlänge: ca. 125 mm Gewicht: ca. 100 gInkl. Kunststoff-Spacer und Gummi-O-RingPassend für alle Laufräder des Achssystems 12/20 (ausser Laufrad KU 12", hier muss eine kürzere Achse verwendet werden)Bitte achten Sie bei unseren Steckachsen auf ausreichende Pflege! Die Steckachsen werden wegen der größeren Belastbarkeit aus gehärtetem Stahl hergestellt (Edelstahl ist weicher und hält den Belastungen auf Dauer nicht stand). Um eventuellem Rost vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung hochwertiger, feiner Öle oder Fette auf Achse und Kugellagern. Reinigen Sie Ihre Achsen regelmäßig und testen Sie ihre Funktion, um deren einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.
Dank der Steckachse können unsere Laufräder mit nur einem „Klick“ von der Achsaufnahme des Hinterhers herausgezogen oder wieder eingesteckt werden. Am Ende der Steckachse befindet sich ein Kugelsperrbolzen, der durch das Drücken der Alukappe entriegelt werden kann und im Inneren der Achsaufnahme in eine eingefräste Rille expandiert.Achsdurchmesser: 12 mmGesamtlänge: ca. 125 mmGewicht: ca. 100 gInkl. Kunststoff-Spacer und Gummi-O-RingPassend für alle Laufräder des Achssystems 12/20Bitte achten Sie bei unseren Steckachsen auf ausreichende Pflege! Die Steckachsen werden wegen der größeren Belastbarkeit aus gehärtetem Stahl hergestellt (Edelstahl ist weicher und hält den Belastungen auf Dauer nicht stand). Um eventuellem Rost vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung hochwertiger, feiner Öle oder Fette auf Achse und Kugellagern. Reinigen Sie Ihre Achsen regelmäßig und testen Sie ihre Funktion, um deren einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.
Damit die Steckachse nicht aus der Nabe des Laufrads rutschen kann, wird sie mit einem Gummiring in Position gehalten. Wird das Laufrad in unsere Achsaufnahme aus Kunststoff geklickt, wird zusätzlich auf der Steckachse ein Spacer benötigt.Bei Verwendung der durchgehenden Edelstahlachsen wird nur ein Gummiring benötigt.Ersatzteil-Set für das Achssystem QR 12/20 (Standardausstattung bei allen Modellen. System QR 15/25 mit vertärkten Laufrädern und Achsen nur als Sonderausstattung)
Aus hochwertigem glasfaserverstärktem Kunststoff mit eingegossener Messinghülse passend für alle Laufräder des Achssystems 12/20. Die Achsaufnahme kann beim Selbstbau von Anhängern immer dann verwendet werden, wenn die Gesamtbelastung 45 kg nicht überschreitet und die Bodenplatte des Anhängers steif genug ausgelegt ist. Bei höheren Belastungen empfehlen wir die Starrachse aus Edelstahl (Achssystem 12/20).Montagefläche mind. 50 x 60 mm 4 Bohrungen 6 / 6.5 mm, Bohrabstand 38 (B) + 25 mm (T)Lieferung incl. 4 eingepressten Sicherungsmuttern EdelstahlLieferung ohne Schrauben, da für DIY-Anwendungen abhängig von der Dicke und Beschaffenheit der Grundplatte
Die Auszugsachsen erweitern bei Bedarf die Spurweite unserer Anhänger um 160mm. Sie können an alle kleineren Modelle der Chassis-Baureihe (Hmini, Hmax, Hmax light, Boxenanhänger 73 Liter und 90 Liter) sowie an den H2O Bootsanhänger verbaut werden. Die Belastungsfähigkeit bei ausgezogenen Achsen sinkt aufgrund des dann längeren Hebelwegs (ausgenommen beim H2O, dieser wird konstruktionsbedingt bis 100 kg belastbar durch diese Achsen).Das Set enthält:- 2x 21 cm lange Starrachsen Edelstahl (Achssystem 12/20)- 4x Alu-Klemmblock D20 mit Excenterhebel- 8 Senkschrauben Inox M6 x 16 (mit Loctite verkleben!)Für das Achssystem 12/20 geeignet. Gewicht: ca. 105 g
Die Auszugsachse erweitert bei Bedarf die Spurweite des H2O-80 um 160mm. Die Belastungsfähigkeit beim H2O wird konstruktionsbedingt dadurch erhöht.Das Set enthält:- 2x 21 cm lange Starrachsen Edelstahl (Achssystem 12/20)- 4x Alu-Klemmblock D20 mit Excenterhebel- 8 Senkschrauben Inox M6 x 16 (mit Loctite verkleben!)Für das Achssystem 12/20 geeignet. Gewicht: ca. 105 g
Die Auszugsachsen erweitern bei Bedarf die Spurweite des H2O-66 um ca. 260mm. Die Belastungsfähigkeit des H2O wird durch diese Edelstahl-Auszugsachsen sogar verstärkt.Das Set enthält:- 2x 32 cm lange Starrachsen Edelstahl (Achssystem 12/20)- 4x Alu-Klemmblock D20 mit Excenterhebel- 8 Senkschrauben M6x16 Für das Achssystem 12/20 geeignet. Gewicht: ca. 125 g
Die Auszugsachsen erweitern bei Bedarf die Spurweite des H2O-66 um ca. 260mm. Die Belastungsfähigkeit des H2O-66 wird durch diese Edelstahl-Auszugsachsen sogar verstärkt.Das Set enthält:- 2x 32 cm lange Starrachsen Edelstahl (Achssystem 12/20)- 4x Alu-Klemmblock D20 mit Excenterhebel- 8 Senkschrauben M6x16 Für das Achssystem 12/20 geeignet. Gewicht: ca. 125 g
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und versteift zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die Laufräder dank des Quick-release Systems wie bei unseren Standardachsaufnahmen mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Wichtig: Während bei den KU-Achsaufnahmen ein KU-Spacer 5mm + Gummi-O-Ring benötigt wird, kommen bei den durchgehenden Achsen nur die Gummi-O-Ringe zum Einsatz.Wir empfehlen die Starrachse aus Edelstahl ab dem regelmäßigen Transport von mehr als 50 kg sowie bei allen gewerblich genutzten Hinterher-Anhängern. Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Innendurchmesser: 12 mmAußendurchmesser: 20 mmPassend für das Achssystem 12/20Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Klemmblock aus CNC-gefrästem Aluminium, schwarz eloxiert. Passend zu den Systembohrungen, die bereits in allen Alu Chassis Modellen vorhanden sind. Neu: zusätzliche Madenschraube M6 zur Positionssicherung der geklemmten Achse. Zur Montage der Starrachse werden zwei Alu Klemmblöcke benötigt.Passend für 20mm Edelstahlachsen und Laufräder des Achssystems 12/20.Auflagefläche mind. 25 x 70 mm2 Gewindebohrungen M6, Bohrabstand 38 mm (nicht mittig in der Auflagefläche!)Gewicht: ca. 105 g
Dank der Steckachse können unsere Laufräder mit nur einem „Klick“ von der Achsaufnahme des Hinterhers herausgezogen oder wieder eingesteckt werden. Am Ende der Steckachse befindet sich ein Kugelsperrbolzen, der durch das Drücken der Alukappe entriegelt werden kann und im Inneren der Achsaufnahme in eine eingefräste Rille expandiert. Diese besonders robuste Steckachse ist enorm belastungsfähig und ist für unser Achssystem 15/25 ausgelegt.Achsdurchmesser: 15 mm Gesamtlänge: ca. 125 mm Gewicht: ca. 150 gInkl. Gummi-O-RingPassend für alle Laufräder des Achssystems 15/25Bitte achten Sie bei unseren Steckachsen auf ausreichende Pflege! Die Steckachsen werden wegen der größeren Belastbarkeit aus gehärtetem Stahl hergestellt (Edelstahl ist weicher und hält den Belastungen auf Dauer nicht stand). Um eventuellem Rost vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung hochwertiger, feiner Öle oder Fette auf Achse und Kugellagern. Reinigen Sie Ihre Achsen regelmäßig und testen Sie ihre Funktion, um deren einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.Die Abbildung zeigt einen Kunststoffspacer, der nicht im Lieferumfang enthalten ist und nicht für die Verwendung mit der Starrachse Edelstahl benötigt wird.
Die durchgehende Edelstahlachse verteilt die Anhängerlast gleichmäßig auf beide Laufräder und verstärkt zusätzlich den Anhängerboden. Sie minimiert den Krafteintrag ins Chassis und bewirkt dadurch geringere Verformungen und weniger Schwingungen beim Fahren. Die Edelstahlachse wird mit zwei hochwertigen, aus Alu CNC-gefrästen Klemmblöcken D25 vom System QR 15/25 unter dem Anhängerboden verschraubt. In die Starrachse können die verstärkten Laufräder mit 15mm- QR-Achse dank des Quick-release Systems mit einem Klick eingeschoben oder herausgenommen werden.Das Achssystem 15/25 ist extrem robust und noch einmal deutlich belastbarer als das Achssystem 12/20. Wir empfehlen es für professionell genutzte Anhänger, die täglich große Lasten bewegen.Bitte beachten Sie bei Eigenbauten, dass die Starrachse nicht selbst abgelängt werden kann, da auf jeder Seite eine Achsaufnahme mit Feingewinde fest eingeschraubt und verklebt ist, rechtsseitig mit Rechtsgewinde, linksseitig mit Linksgewinde. Auch sollten Sie die Achslänge bei Eigenbauten so wählen, dass auf jeder Seite des Anhängers ca. ein Zentimer übersteht, damit die Laufräder nicht an der Grundplatte des Anhängers schleifen (Beispiel: Breite der Grundplatte des Anhängers: 63 cm, richtige Achslänge: 65 cm).Sonderlängen auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.Innendurchmesser: 15 mm
Außendurchmesser: 25 mm
Passend für das Achssystem 15/25
Lieferung erfolgt ohne Aluklemmblöcke, diese bitte separat bestellen. Beim eigenen Anhängerbau bitte die Einbaurichtung der Achse beachten (R = in Fahrtrichtung rechts, L= in Fahrtrichtung links)
Klemmblock aus CNC-gefrästem Aluminium, schwarz eloxiert. Passend zu den Systembohrungen, die bereits in allen Alu Chassis Modellen vorhanden sind. Neu: zusätzliche Madenschraube zur Positionssicherung der geklemmten Achse. Zur Montage der Starrachse werden zwei Alu Klemmblöcke benötigt.Passend für 25mm Edelstahlachsen und Laufräder des Achssystems 15/25.Auflagefläche mind. 25 x 75 mm2 Gewindebohrungen M6, Bohrabstand 38 mm (nicht mittig in der Auflagefläche!)Gewicht ca. 115 g
40,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...