Die Weber EL Kupplung passt an nahezu alle Fahrräder mit Kettenschaltung. Sollte in der Nähe der Hinterradachse ein Fahrradständer am Rahmen befestigt sein, empfehlen wir die Kupplungsmontage am Ständer (Weber Kupplungstyp EH, EP oder EU), damit der hochgeklappte Ständer nicht mit der Deichsel des Anhängers kollidieren kann. Passt auf Vollachsen und Schnellspannachsen.Zugelassen für Lastentransport, Zuglast bis 80 kgBitte informieren Sie sich vor Ihrer Bestellung über die auf Ihr Fahrrad passende Kupplung! Gerne können Sie uns Fotos vom linken Ausfallende Ihres Fahrradrahmens per E-mail schicken, in den meisten Fällen reicht das aus, um die passende Kupplung herauszusuchen.
Dank der Steckachse können unsere Laufräder mit nur einem „Klick“ von der Achsaufnahme des Hinterhers herausgezogen oder wieder eingesteckt und sicher arretiert werden. Am Ende der Steckachse befindet sich ein Kugelsperrbolzen, der durch das Drücken der Alukappe entriegelt wird und im Inneren der Achsaufnahme in eine eingefräste Rille einrastet.Achsdurchmesser: 12 mm Gesamtlänge: ca. 125 mm Gewicht: ca. 100 gInkl. Kunststoff-Spacer und Gummi-O-RingPassend für alle Laufräder des Achssystems 12/20 (ausser Laufrad KU 12", hier muss eine kürzere Achse verwendet werden)Bitte achten Sie bei unseren Steckachsen auf ausreichende Pflege! Die Steckachsen werden wegen der größeren Belastbarkeit aus gehärtetem Stahl hergestellt (Edelstahl ist weicher und hält den Belastungen auf Dauer nicht stand). Um eventuellem Rost vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung hochwertiger, feiner Öle oder Fette auf Achse und Kugellagern. Reinigen Sie Ihre Achsen regelmäßig und testen Sie ihre Funktion, um deren einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.
Klemmblock aus CNC-gefrästem Aluminium, schwarz eloxiert. Passend zu den Systembohrungen, die bereits in allen Alu Chassis Modellen vorhanden sind. Neu: zusätzliche Madenschraube M6 zur Positionssicherung der geklemmten Achse. Zur Montage der Starrachse werden zwei Alu Klemmblöcke benötigt.Passend für 20mm Edelstahlachsen und Laufräder des Achssystems 12/20.Auflagefläche mind. 25 x 70 mm2 Gewindebohrungen M6, Bohrabstand 38 mm (nicht mittig in der Auflagefläche!)Gewicht: ca. 105 g
Aus hochwertigem glasfaserverstärktem Kunststoff mit eingegossener Messinghülse passend für alle Laufräder des Achssystems 12/20. Die Achsaufnahme kann beim Selbstbau von Anhängern immer dann verwendet werden, wenn die Gesamtbelastung 45 kg nicht überschreitet und die Bodenplatte des Anhängers steif genug ausgelegt ist. Bei höheren Belastungen empfehlen wir die Starrachse aus Edelstahl (Achssystem 12/20).Montagefläche mind. 50 x 60 mm 4 Bohrungen 6 / 6.5 mm, Bohrabstand 38 (B) + 25 mm (T)Lieferung incl. 4 eingepressten Sicherungsmuttern EdelstahlLieferung ohne Schrauben, da für DIY-Anwendungen abhängig von der Dicke und Beschaffenheit der Grundplatte
Hochwertiger Persenningknopf aus Kunststoff. Ansprechend gestaltet für optimale Handhabung.
Mit Innengewinde und M6x16 SenkkopfschraubeStandardschraubenlänge M6 x 16 geeignet für 4mm Blechdicke (Alu-Chassis der Hinterher-Anhänger)Auf Wunsch auch andere Schraubenlängen lieferbar.Bitte bei Bestellung angebenDurchmesser ca. 20 mmHöhe ca. 15 mmGewicht ca. 2,7 gr (ohne Schraube)
hochwertiges Expander-Gummiseil D 5 mm
UV-stabilisiert.weitgehend wetterfestes GummiseilUmflechtung PE monofil UV-stabilsiert (2 x 0,25)Preis je Laufmeter / bitte bei Bestellung die gewünschten Meter angeben
Diese hochwertige Gurtbandöse wird von Wichard für den Yachtsport aus Edelstahl geschmiedet. Besser geht es nicht. Wir empfehlen, unsere Alukisten mit vier bzw. sechs solcher Verzurrpunkte auszustatten. Dadurch wird der Kistendeckel zur zusätzlichen Ladefläche für überlange oder voluminöse und leichte Dinge. Die Gurtbandösen nehmen nur wenig Platz weg, sind quasi unzerstörbar und funktionieren hervorragend mit unserem speziellen Spanngurt und dessen Kunststoffcliphaken. Auch bieten sie einen fest definierten Abspannpunkt, an dem der Spanngurt nicht verrutschen kann (wie bei der Deckelreling). Wir schneiden an jedem Ende der Gurtbandöse ein zus. Innengewinde (M6) rein und liefern dazu eine Gegenplatte mit passenden Bohrungen aus Alu sowie Schrauben und Dichtscheiben aus Edelstahl. Bei Komplettbestellung mit Montage liefern wir dazu auch das Gummiseil, welches man über Kreuz durch vier Gurtbandösen (oder sechs bei den großen Kisten) ziehen und verknoten kann. So können leichte Dinge besonders schnell auf den Alukisten verstaut werden.Lieferumfang:1 Gurtbandöse1 Gegenhalterplatte aus Alu2 Pan Head Schrauben2 Dichtscheiben Edelstahl
Der T-Griff lässt sich einfach an alle unsere Deichseln ankoppeln und ermöglicht ein bequemeres Ziehen des Anhängers im Handwagenmodus. Er verlängert zudem die Deichsel und sorgt für mehr Schrittfreiheit bei großgewachsenen Menschen.Für große Menschen kann die Standarddeichsel, oder sogar die um 12cm verlängerteStandarddeichsel zu kurz sein - speziell dafür ist dieses Verlängerungsstück gut geeignet.Länge ca. 22 cmGewicht ca. 0,3 kg
Bei schweren Ladungen und wenn der Hinterher häufig als Handwagen benutzt wird, empfehlen wir den URSUS Zweibeinständer, der für uns von URSUS in einer speziellen Form hergestellt wird. Er lässt sich bequem mit dem Fuß ein- und ausklappen und stützt den Anhänger vorne breitflächig ab. So wird das Beladen und Entladen sicher und einfach.Der URSUS kann an allen Alu Chassis Modellen mit 20 Zoll Laufrädern verbaut werden. Wir empfehlen ihn besonders bei den größeren Modellen ab dem Hxxl. Bei der Transporterbaureihe und unseren großen Boxenanhängern wird der URSUS serienmässig verbaut. Bitte beachten Sie, dass bei bestimmten Modellen (Hmax, Hmax light, Hxl) noch zwei von vier Bohrungen selbst vorgenommen werden müssen. In der Bedienungsanleitung finden Sie nähere Hinweise zur Montage des Ursus-Ständers auf Seite 37.Gewicht: 1,2 kg
Kunststoff Cliphaken einzeln
zum Eigenbau von Befestigungsgurten u.ä.
mit Staffelpreisen 1 / 10 / 100 / 1000 Stck Sehr robuster und gut gearbeiteter Kunststoff-Cliphaken, den wir selbst entwickelt haben.Der Clip wird ganz einfach eingehakt und kann sich nicht von alleine aushaken.Beim Aushaken mit einer leichten Drehbewegung den Daumen als Hebel benutzen.Optimierte Geometrie für größtmögliche Kraftübertragung bei eleganter Erscheinung.Geeignet für 25 mm GurtbandOptimal verwendbar für die Gurtbandschlitze in unseren Aluchassis und die Wichard GurtbandösenAbmessungen ca. H 43 mm B 35 mmGewicht ca. 9.7 gr / Stck
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. Sie können an allen Alu Chassis und Boxenanhängern montiert werden (auch in Kombination mit den seitlichen Abweisern).Bei nachträglicher Montage müssen bei Boxenanhängern zusätzliche Löcher gebohrt und ein Verstärkungswinkel innen angebracht werden. Die Alu-Chassis Modelle verfügen bereits über alle notwendigen Bohrungen.Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.
Wenn die Abweiser alleine montiert werden, liefern wir 63mm lange POM
Hülsen dazu aus.
Bei Bestellung zusammen mit den Feststellbremsen liefern wir passend
dazu 43mm Hülsen mit anstelle der 63 mm Hülsen.
Bei Nachbestellungen muss daher unbedingt angegeben werden, ob
Abweiser/Feststellbremsen alleine oder zusammen montiert werden sollen.
Gewicht: ca. 300 g
Damit die Steckachse nicht aus der Nabe des Laufrads rutschen kann, wird sie mit einem Gummiring in Position gehalten. Wird das Laufrad in unsere Achsaufnahme aus Kunststoff geklickt, wird zusätzlich auf der Steckachse ein Spacer benötigt.Bei Verwendung der durchgehenden Edelstahlachsen wird nur ein Gummiring benötigt.Ersatzteil-Set für das Achssystem QR 12/20 (Standardausstattung bei allen Modellen. System QR 15/25 mit vertärkten Laufrädern und Achsen nur als Sonderausstattung)
Schwerlastkupplung für Lastentransport.Die ES-Anhängerkupplung ist die Hochleistungsversion der Weber E-Anhängerkupplung für eine Anhängelast von 100 kg. Bitte beachten Sie, dass dies nur gilt, wenn Sie den ES direkt auf Ihrem Rahmen montieren (z. B. dort, wo der Ständer montiert ist). Bei Einbau an der Hinterradachse mit Schnellspießen verringert sich die Anhängelast auf 80 kg.Bei zweiachsigen Anhängern erhöht sich die maximale Anhängelast auf 150 kg.Die ES-Anhängerkupplung kann mit den Montageplatten der Varianten Weber EH, EP, EU oder ER bestellt werden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Bestellung und geben Sie das gewünschte Befestigungsblech im Kommentarfeld an.
Von uns entwickelte und geschützte Deichselaufnahme für die einzigartige, verdrehsichere dreieckige Prismenaufnahme der Hinterher-Deichseln. Inkl. Befestigungsschrauben und -muttern, abgestimmt auf unser 4mm-Aluchassis. Geeignet für unser Standarddeichselsystem und 20 Zoll Laufräder. Der Edelstahlbügel fungiert sowohl als Ständer als auch als zusätzliche, spielfreie exzententrische Verklemmung der Deichsel in der Aufnahme.Benötigte Montagefläche mind. ca. 75 x 140 mmBohrabstand 120 + 56 mm, 4 Bohrungen 6 / 6.5 mmGewicht: 260 g
Wenn Ihr Fahrrad eine Aufnahme im Rahmen für einen Hebie-Ständer besitzt, können Sie diese Kupplung montieren.Die Bohrungen im Rahmen für die Ständeraufnahme sollten 40mm auseinander liegen und komplett durch den Rahmen gehen.Maximale Zuglast: 80 kgDiese Kupplung ist für den Betrieb mit Kinderfahrradanhängern zugelassen.Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Bestellung über die auf Ihr Fahrrad passende Kupplung! Gerne können Sie uns Fotos vom linken Ausfallende Ihres Fahrradrahmens per E-mail schicken, in den meisten Fällen reicht das aus, um die passende Kupplung herauszusuchen.info@hinterher.com
Robuste Stütze mit Griff zum sicheren Abstellen des Fahrradanhängers. Die Stütze kann z.B. als hintere Abstützung bei Transporter-Modellen oder Marktständen eingesetzt werden, die kippsicher stehen sollen.Sie ist robust genug, um auch Camping- oder Wohnanhänger sicher abzustützen. Ggfls. kann die Excenter-Schnellfeststellung auch durch einen Schraubhebel oder eine Sicherungsmutter ersetzt werden, die noch größere Klemmkräfte erlaubt.Das Stützrohr aus Edelstahl wird in einer Länge von 420mm gefertigt mit 2 Endkappen aus Kunststoff. Die zweiteilige Klemmschelle ist ein hochwertiges und robustes Bauteil aus Edelstahl, das wir eigens entwickelt haben und in Deutschland fertigen lassen. Es passt hervorragend von der Höhe her an die Wannenränder der Alu Chassis Modelle.Die Bohrungen für diese Anbauteile sind nicht standardmässig im Chassis vorhanden, u.a. weil die genaue Position selbst gewählt werden kann. Die Grundplatte der Schelle kann als Bohrschablone zum Anreissen verwendet werden. Bei einigen Modellen wie den Aluboxanhängern muss zur Aussteifung und Stabilisierung ein zus. Edelstahlwinkel eingebaut werden.
zur Verstärkung der Deichselaufnahme bei grosser Beanspruchung.V-Bügel problemlos nachrüstbar an allen Hinterher-Modellen.CNC-gefräst aus Aluminium, Schwarz eloxiert. Empfehlenswert für alle schwereren Lastentransporte, längere Touren / Expeditionen und für besonders anspruchsvolle oder schwere Aufgaben. Gibt zusätzliche Sicherheit.
Neu überarbeitete Ausführung: Die Radabdeckung wird speziell für uns in Deutschland gefertigt und schützt den Anhänger vor Wasser und Schmutz und die Ladung vor den Speichen. Sie bietet auch bei besonders breiten Reifen wie dem Super Moto X von Schwalbe noch ausreichend Schutz.Die Schutzbleche werden seitlich am Anhänger fest verschraubt (Lieferung lose aus Verpackungsgründen). Die dafür notwendigen Bohrungen müssen selbst angebracht werden. Bei den meisten Chassismodellen sind die notwendigen Bohrungen in den Innenseiten der Anhängerchassis bereits vormarkiert. Bei Boxenanhängern muss zusätzlich noch ein Verstärkungswinkel am Boden und der Seitenwand der Aluminiumbox montiert werden (nicht im Lieferumfang enthalten).Achtung bei DIY: Aufgrund der Einbaumasse ist die Radabdeckung nur in Verbindung mit einer mindestens 10 mm beidseitig überstehenden Edelstahlachse einsetzbar.Beim Hxl muss eine Sonderachse mit 57 cm Länge eingebaut werden.
Sollte die vorhandene Schnellspannachse nicht lang genug sein, um eine Weber EL, ES oder E Kupplung aufzunehmen, kann diese gegen eine verlängerte Schnellspannachse ausgetauscht werden.
20 Zoll Laufrad mit Speichen aus Edelstahl, gedichteten Industrielagern und hochwertigem Reifen. Wahlweise mit schwarzer oder silberner Felge und Nabe erhätlich.
Dieses robuste und hochwertige 20 Zoll Laufrad wird standardmäßig an vielen unserer Modelle verbaut. Gewicht ca. 1,45 kg je Laufrad. Felge aus Aluminium, Speichen aus Edelstahl, Markenschlauch mit Autoventil. Passend für unsere Standard Achsaufnahme oder unsere durchgängigen Achsaufnahmen aus Edelstahl (Achssystem 12/20) Achtung: Lieferung erfolgt ohne die 12 mm Steckachsen. Diese bei Bedarf separat hinzubestellen.
Kupplung für die Achsmontage bei Kettenschaltungen und zugelassen für den Betrieb mit Kinderfahrradanhängern. Passt auf Vollachsen und Schnellspannachsen.Passt an nahezu alle Fahrräder mit Kettenschaltung. Sollte in der Nähe der Hinterradachse ein Fahrradständer am Rahmen befestigt sein, empfehlen wir die Kupplungsmontage am Ständer (Weber Kupplungstyp EH, EP oder EU), damit der hochgeklappte Ständer nicht mit der Deichsel des Anhängers kollidieren kann.Maximale Zuglast: 80 kgDiese Kupplung ist für den Betrieb mit Kinderfahrradanhängern zugelassen.Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Bestellung über die auf Ihr Fahrrad passende Kupplung! Gerne können Sie uns Fotos vom linken Ausfallende Ihres Fahrradrahmens per E-mail schicken, in den meisten Fällen reicht das aus, um die passende Kupplung herauszusuchen.info@hinterher.com
Der FAHRER LATZ in der XL Ausführung ist speziell für die Nutzung mit Anhängern entwickelt. Durch seine extra lange Ausführung schützt er den Anhänger während der Fahrt optimal vor Nässe und Schmutz.Der LATZ kann ganz einfach hinten am Schutzblech als Spritzschutz befestigt werden. Er wird umweltschonend gefertigt aus LKW-Planenmaterial.
Feststellbremsen verhindern das ungewollte Wegrollen des abgestellten Anhängers. Sie können an allen Alu Chassis und Boxenanhängern montiert werden (auch in Kombination mit den seitlichen Abweisern). Für schwere Ladungen und abschüssiges Gelände empfehlen wir die Montage von Feststellbremsen für beide Laufräder.Bei der nachträglichen Montage müssen bei Boxenanhängern selbst noch Löcher gebohrt und ein Verstärkungswinkel angebracht werden. Alu Chassis Modelle verfügen bereits über alle notwendigen Bohrungen.
Achtung: Bei gleichzeitiger Montage mit den Radabdeckungen müssen die Griffe der Feststellbremsen gerade gebogen werden, da sie sonst mit den Radeabdeckungen kollidieren.
Die Feststellbremsen sind nicht mit den Fattyres kombinierbar.Gewicht: 150 g
Unsere Standarddeichsel.Die Standard-Tiefdeichsel besitzt einen Weber-Bajonettverschluss zum Ankoppeln an die am Fahrrad installierte Weber-Kupplung. Am Anhänger selbst wird die Deichsel mit dem eigens von uns entwickelten Federpin bequem und sicher in die Deichselaufnahme geklickt. Der dreieckige Rohrabschluss garantiert dabei einen verdrehsicheren Sitz.Die Standarddeichsel ist Teil des Lieferumfangs der meisten Hinterher-Anhänger. Bestellen Sie sie hier als Ersatzteil oder für den Eigenbau eines Anhängers.
86,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...