Fahrradtransportschiene

129,00 €*

Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: 210-600-001-00
Produktinformationen "Fahrradtransportschiene "
Mit unseren Anhängern können nun ganz einfach Fahrräder transportiert werden. Die Fahrradtransportschiene wird dazu einfach auf das Chassis aufgesetzt und je nach Bedarf nur aufgesetzt oder zusätzlich verschraubt. Fahrrad drauf stellen, festspannen - fertig. Ob das Rennrad mit soll, das Rad in die Werkstatt muss oder das Kinderfahrrad eine Pause braucht - ab sofort fahren die Räder auf dem Hinterher einfach mit.

Die Fahrradtransportschiene eignet sich für unsere Modelle Hmax, Hmax light, Hxl, Hxxl, Hxxl light sowie den Hxxxl light. Die Einstellung erfolgt werkzeuglos mit zwei speziell entwickelten schnellverstellbaren Haltewinkeln. Bei kürzeren Hinterher-Modellen kann die Schiene auch diagonal auf dem Chassis befestigt werden oder in Fahrtrichtung nach hinten überstehen. Dadurch benötigt man nicht unbedingt eine Deichselverlängerung. Zu beachten ist jedoch, dass Anhänger nicht hecklastig sein sollten, weil sie sonst das Hinterrad des Fahrrads und damit die Bremse entlasten würden. Wenn also beim kleinen Anhänger das Fahrrad hinten übersteht, sollte ein Gegengewicht nach vorne in den Anhänger gepackt werden. Bei manchen Anwendungen kann auch eine Deichselverlängerung sinnvoll sein.

Technische Daten
Länge der Schiene: 138 cm
Breite der Schiene: 7 cm
Gewicht: 1,2 kg

Lieferumfang

  • Fahrradschiene inkl.  zwei schnellverstellbarer Haltewinkel zur Befestigung auf dem Anhängerchassis
  • Zwei Kunststoffraster zur Fixierung der Laufräder auf der Schiene
  • Schrauben zur festen Verschraubung auf dem Anhängerchassis, falls gewünscht

    Spanngurte sind nicht Teil des Lieferumfangs und sollten ggfls. extra dazu bestellt werden!

Kompatibilität
Hmax/ Hmax light
Hxl
Hxxl/Hxxl light
Hxxxl light
Wenn das Kippverhalten durch den hohen Ladungsschwerpunkt berücksichtigt wird, kann die Schiene auch auf den Deckeln der Aluboxenanhänger befestigt werden.

Zubehör
Bei Bedarf versch. Deichselverlängerungen, je nach bestehendem Deichselsystem (Standard, SL-Alu, SL-Edelstahl)
Zus. Spanngurte nach Bedarf dazu bestellen

Hinweis
Das Fahrrad muss immer mit mindestens zwei Gurten festgezurrt werden! Dabei dürfen die Gurte nicht von der einen Seite des Hängers über das Fahrrad zur anderen Seite gespannt werden. Beide Enden eines Spanngurtes müssen auf der gleichen Seite des Fahrradanhängers eingeklickt sein. Nur so entsteht eine stabil abgespannte Ladung mit Fixpunkten. Selbst wenn sich einer der Spanngurte etwas lockert, kann das Rad nicht gleich umfallen.

Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung können Sie hier herunterladen.